Baubericht: Feuerwehr Fahrzeughalle
Hier entsteht eine Feuerwehr Fahrzeughalle.
Das Modell besteht aus zwei handelsüblichen Vollmer 5607 Bausätzen.
Ein Highlight bei diesem Projekt ist die vorbildgerechte Ausleuchtung der Fahrzeughalle.
Vorbild: kein reales Vorbild
Basismodell: zwei Bausätze “Vollmer 5607 Fahrzeughalle”
Farben: Revell Email Color
Elektronik: Tams Elektronik “BST LC-10 Neonröhren-Simulation”
Leuchtdioden: 90 Stück SMD LED Typ 0603, kaltweiß
Bauzeit: ca. 15 Stunden
Planung:
Zu diesem Modell gab es kein reales Vorbild.
Daher erfolgte die Planung rein nach eigenen Ideen.
Zunächst wurden die Einzelteile der zwei Bausätze farblich umgestaltet:
- Fenster und Tore in rot
- Tragende Teile in grau
- Dach in dunkelgrau
- Fassade unbearbeitet in weiß / beige
Arbeiten mit dem Pinsel:
Zusammenbau der Einzelteile:
Elektronik und LED
Insgesamt wurden für die Beleuchtung der Fahrzeughalle 90 SMD LEDs verbaut.
Je 5 SMD LEDs wurden zwischen zwei Drähte eingelötet (kam nach mehreren Tests einer
Leuchtstoffröhre am nächsten).
Diese 18 Module mit je 5 LEDs werden an einer “BST LC-10 Neonröhren-Simulation”
(bei “tams elektronik” erhältlich) betrieben.
Die beiliegenden Transistoren wurden nicht verwendet, sondern durch leistungsfähigere ersetzt.
Die Stromversorgung erfolgt durch ein handelsübliches ATX PC-Netzteil.
Vorteil: bietet 12V, 5V und 3V - und kann in Zukunft auch für weitere Beleuchtungszwecke verwendet werden.
Außerdem lässt sich das Netzteil einfach gegen (leistungsfähigere) Modelle tauschen (Verbindung durch 24pol ATX Stecker).
Verkabelung / SMD LED
Bilder von der fertiggestellten Fahrzeughalle.
Was fehlt noch? Kleine Details und die Hofbeleuchtung.